BioPack
Gut für Natur und Business
Sie wollen ihr gesamtes Konzept von den Zutaten bis zur Verpackung nachhaltiger präsentieren? Unser ecoecho und Bio Pack -Sortiment ist die beste Wahl. Es ermöglicht Ihnen nahezu alle Produkte in einem umweltfreundlichen, stylischen Format zu präsentieren. Das umfangreichste Sortiment seiner Art basiert auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit Materialien und Designs. Wenn Sie zeigen möchten, dass Qualität-, Sicherheit-, und Umweltstandards für Ihr Unternehmen immer Hand in Hand gehen, sind sie bei uns genau richtig.
Pack4Food – Ein Verantwortungsbewusster & Bewährter Partner
Wenn Sie nachhaltige Werte vertreten wollen, müssen Sie sicher sein, dass Ihre Produkte von einem Partner kommen, der diese teilt. Das trifft auf Pack4Food zu:
- Alle ecoecho-Produkte sind durch unabhängig Prüfstellen getestet, um ihre besondere Nachhaltigkeit sicherzustellen.*
- Unsere Standorte sind nach den Management- Systemen ISO 14001 und ISO 9001 für Umwelt und Qualität zertifiziert.
- Pack4Food Produkte tragen Umweltgütesiegel wie FSC®, Swan Nordic Ecolabel und OK Compost.
- Wir prüfen jährlich alle unsere Lieferanten, um sicherzustellen, dass sie die Nachhaltigkeitswerte, unseren Verhaltenskodex und die entsprechenden EU-Bestimmungen einhalten.

Welche Lösung ist die beste für Sie?
Unterschiedliche Materialien dienen verschiede- nen Bedürfnissen. Sie unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Umweltauswirkungen. Diese Übersicht hilft Ihnen, das richtige Material für Ihr Unternehmen zu wählen.
Bagasse
Kompostierbare Bagasse ist ein gutes Beispiel für Upcycling. Sie wird aus einem Abfallprodukt der Zuckerproduktion, den ausgepressten Zuckerrohrstängeln, hergestellt.
Bagasse ist unter den Bedingungen einer kontrollierten Kom- postierung leicht biologisch abbaubar. Bei der Kompostierung ersetzt sie sich innerhalb weniger Wochen und wird zu Erde.
- Für die industrielle Kompostierung geeignet
- Kann je nach örtlichen Vorschriften zusammen mit Lebensmittelabfällen entsorgt werden
- Vorhandene Zertifizierung: EN13432
rPET
rPET wird aus recycelten Kunststoffflaschen hergestellt, die nicht über ein Pfandsystem gesammelt und anderenfalls auf der Mülldeponie oder in der Müllverbrennungsanlage landen würden. In der Regel hat rPet eine um 50 % bessere Ökobilanz als Neukunststoff.
Unsere rPET-Produkte enthalten bis zu 100% recycelten Kunststoff.
Das von uns verwendete rPET wird regelmäßig auf seinen Gehalt an Metallen und Gefahrstoffen sowie die Einhaltung der Vorschriften für Lebensmittelsicherheit geprüft.
- Dokumentierte Lieferkette
- Recyclingfähig wie ein Standard-Kunststoff
PLA
Kompostierbares PLA wird aus einem nachwachsenden Abfall- stoff, fermentierter Maisstärke, hergestellt. Die während der Fermentierung gebildete Milchsäure wird zu PLA polymerisiert.
Biokunststoffe wie PLA eröffnen der Gesellschaft eine Möglich- keit, die Abhändigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Somit tragen sie auch zur Verminderung des Klimawandels bei.
- Recyclingfähig in modernen Recyclinganlagen
- Vorhandene Zertifizierung: EN13432
BIOKUNSTSTOFF
Die Herstellung von Biokunststoff ist in einem hocheffizienten Prozess in die Zuckerproduktion integriert.
Biokunststoff wird aus Zuckerrohr hergestellt: 94 % des organi- schen Kohlenstoffs in dem Material stammen aus pflanzlichen Quellen.
Die LCA-Analyse (Life Cycle Assessment) zeigt, dass Biokunst- stoff eine um 25 % bessere Ökobilanz als Standardkunststoffe besitzt.
- Recyclingfähig wie ein Standard-Kunststoff
KARTON
Alle von uns angebotenen Kartonlösungen werden aus nach- wachsenden Rohstoffen hergestellt. Darüber hinaus sind sie in den meisten Fällen kompostierbar.
Um als ecoecho® eingestuft zu werden, müssen unsere Karton- produkte entweder FSC-zertifiziert sein oder eine kompostier- bare Innenbeschichtung haben. Einige erfüllen beiden Kriterien.
- Recyclingfähig als Pappe
- Vorhandene Zertifizierung für PLA- oder PBS-beschichtete Produkte: EN13432

